2016
Lehrgang mit dem Bundestrainer Bruno Tsafack
Am Sonntag den 30.10.16 nahmen vom OSC Bremerhaven Kai Hadeler,
Marc-Oliver
Guzek, Ghoerge Marin und Norbert Guzek an einer
Fortbildung mit dem
Bundestrainer der U18 teil. Bruno referierte
anfangs über die Ziele im Judo,
unterschiedliche Trainingsmethoden
und der Vermittlung von Judotechniken. Dabei
stellte er immer
wieder hervor, dass bei den meisten Trainern grundlegend das
Ziel
im Weg ist. Viele Sportler werden verfrüht zu Erfolgen geführt,
wobei die
Vermittlung von Judogrundlagen auf der Strecke bleiben.
Nach dem theoretischen
Teil war die Praxis angesagt. Bruno zeigte
alternative Aufwärmübungen, wobei die
Rhythmisierung und die
Koordination der Bewegung im Vordergrund stand.
Nach den
Aufwärmübungen zeigte er Wurftechniken aus der Griff-Kampf-Konzeption mit
Wurfkombinationen wenn der Partner ausweicht
Norbert
16 Judokas bestehen Gürtelprüfung
Die Judokas des OSC Bremerhaven stellten sich nach intensiver
Vorbereitung ihrer nächsthöheren Gürtelprüfung. Für einige war es die erste
Prüfung. Dementsprechend war die Aufregung groß. 3 Stunden langen wurden Würfe,
Haltegriffe, Hebel und Würger demonstriert. Am Ende musste in Form von
Übungskämpfen gezeigt werden, ob die Techniken angewandt werden konnte.
Die
Prüfer Norbert Guzek und Christophe David beglückwünschten alle zur bestandenen
Prüfung.
Es haben bestanden:
zum 8. Kyu
(weiß-gelber Gürtel)
Nick Beier
Amir Sayfullah Haracoeva
Moritz Popall
Robert Root
Mohammed Saidov
Devin Sasse
Malte Tristan Monetha
zum 7. Kyu (gelber
Gürtel)
Christian Luis Wittke
Denise Bockelmann
Leandro Harders
Jana Kade
Timo Matthießen
Anmolpreet Singh
zum 5. Kyu (oranger
Gürtel)
David Laqueur
zum 4. Kyu (orange-grüner
Gürtel) Lena Heinz
Nils Thomas Huen
Am Sonntag den 30.10.16
nahmen vom OSC Bremerhaven Kai Hadeler, Marc-Oliver Guzek, Ghoerge Marin und
Norbert Guzek an einer Fortbildung mit dem Bundestrainer der U18 teil. Bruno
referierte anfangs über die Ziele im Judo, unterschiedliche Trainingsmethoden
und der Vermittlung von Judotechniken. Dabei stellte er immer wieder hervor,
dass bei den meisten Trainern grundlegend das Ziel im Weg ist. Viele Sportler
werden verfrüht zu Erfolgen geführt, wobei die Vermittlung von Judogrundlagen
auf der Strecke bleiben. Nach dem theoretischen Teil war die Praxis angesagt.
Bruno zeigte alternative Aufwärmübungen, wobei die Rhythmisierung und die
Koordination der Bewegung im Vordergrund stand. Nach den Aufwärmübungen zeigte
er Wurftechniken aus der Griff-Kampf-Konzeption mit Wurfkombinationen wenn der
Partner ausweicht.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neuer Landemeister
am 24.01.2016 wurde René Lapuse
in
der AltersklasseU18, bis 50KG, Landesmeister.