
*16.03.1934
Robert Bogaschewsky
┼27.11.2015
7. Dan Judo, 8. Dan Jiu-Jitsu
Mit tiefer Betroffenheit haben wir vom Tod unseres Sportkameraden,
Ehrenmitgliedes und Freundes Robert Bogaschewsky erfahren. Robert hat den
Kampfsport in Bremerhaven maßgeblich geprägt. Judo und Jiu-Jitsu waren seine
Leidenschaft. Zahlreiche Kampfsportler hat er ausgebildet. Durch sein starkes
Engagement in verschiedenen Funktionärstätigkeiten hat er sich über die
Landesgrenze Bremens hinaus einen Namen gemacht und den OSC Bremerhaven gut
vertreten. Hierfür wurde er vielfach ausgezeichnet, u.a. vom Magistrat der Stadt
Bremerhaven und vom Senat des Landes Bremen. Er stand für Fairness und war ein
Vorbild, insbesondere auch für jüngere Sportlerinnen und Sportler. 68 Jahre lang
war er bis zu seinem Tode aktiv auf der Judo-Matte. Robert wird eine große Lücke
in unserem Leben hinterlassen. Wir werden ihn und sein Lebenswerk in Ehren
halten. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
OSC Bremeerhaven
OSC Bremerhaven
Das Präsidium
Judo/Jiu-Jitsu-Abteilung
und seine Mitarbeiter
Der Vorstand
und seine Mitglieder

-----------------------------------------------------------------
NACHRUF
Zum Gedenken
Am 27. Nov. 2015 verstarb unser
sportlicher Leiter,
aktiver Trainer und DAN Ausbilder,
der Großmeister Robert Bogaschewsky
7.DAN Judo, 8.DAN-Jiu Jitsu.
Sein plötzlicher Tod hat uns alle sehr getroffen.
Robert hinterlässt eine sehr große Lücke.
In allen Trainingsgruppen gibt es eine Schweigeminute.
Lieber Robert,
am
15.Nov.2015 sagtest Du mir am
Telefon was Du alles machen willst
und was Du noch vorhast.
Zurzeit trainierst Du eine S-V Seniorengruppe und freust Dich in zwei Jahren auf
Dein 70jähriges Mattenjubiläum.
Das klappt nun nicht mehr.
Aber, wie ich Dich kenne, planst Du im Judohimmel schon wieder neue
Aktivitäten!!!
Die Abteilung verneigt sich vor Dir.
Lieber Robert,
Du warst immer ein fairer Partner.
Egal welche Probleme anstanden, wir haben sie immer gelöst.
Ganz wichtig fand ich Deinen Einfluss in Bremen beim BJV.
In Bremen, Bremerhaven und Umzu hast Du Großes geleistet
Du sagtest mir einmal, dass Du die vielen Judokas, die Du zum DAN ausgebildet
hast, nicht mehr zählen kannst.
Dafür danke ich Dir noch einmal von ganzen Herzen.
So, Robert, das fällt mir zu Deinem plötzlichen Tod ein. Mache es gut.
Dein Freund und Weggefährte
Fred Baltrusch sen.
Ehrenabteilungsleiter
Düring, 29.11.2015
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mit großer Trauer müssen wir Abschied
nehmen von unserem Ehrenmitglied und langjährigen Sportkameraden
Robert Bogaschewsky
der am 27. November.2015 völlig unerwartet im Alter von 81 Jahren
verstorben ist.
Mit Robert verlieren wir einen unserer treuesten Sportfreunde, der als Judoka
der ersten Stunden seinem Verein dem OSC Bremerhaven und dem Bremer Judo-Verband
wie nur wenige andere über viele Jahrzehnte bis zuletzt eng verbunden war.
Mit seinem unermüdlichen Wirken für den Budosport insgesamt hat sich Robert mit
seinem sympathischen Wesen, seiner Hilfsbereitschaft und seinem umfangreichen
Wissen in unserer Sportgemeinschaft Respekt und großes Ansehen erworben.
Die Nachricht von seinem Tod traf uns völlig unvorbereitet, war er doch für uns
alle ein Garant dafür, dass man unseren Sport auch mit über 80 Jahren noch aktiv
ausüben und auch mitgestalten kann.
So präsent, wie er uns allen noch ist, scheint es müßig den Insidern unserer
Judogemeinschaft von den Verdiensten und Leistungen Roberts zu berichten.
Als Träger des 7. Dans im Judo und des 8. Dans im Jiu-Jitsu war er nach fast 70
aktiven Judojahren als Wettkämpfer, Trainer, Vereinsvertreter und
Verbandsfunktionär uns allen wohl bekannt und bis zuletzt noch immer eine erste
Adresse, wenn es um die Vermittlung der Katas und der Techniken der
Judo-Selbstverteidigung ging.
Robert wird zweifellos eine schwer zu schließende Lücke in unserer
Sportgemeinschaft hinterlassen. Die Judosportgemeinschaft Bremens und
Bremerhavens ist ihm für sein unermüdliches ehrenamtliches Schaffen zu ganz
besonderem Dank verpflichtet und darf mit Ehrfurcht zu seinem sportliches
Lebenswerk aufblicken.
Er wird uns allen sehr fehlen aber in unseren Herzen bei uns bleiben.
Bremer Judo-Verband e.V.
Vorstand
OSC Bremerhaven e.V.
Abteilung Judo

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Deutsche
Dan-Kollegium e.V. trauert um sein langjähriges und verdientes Mitglied
Herr Robert Bogaschewsky
(* 16. März 1934 – † November 2015)
Seit 1964 hat er zahlreiche Funktionen im DDK e.V. bekleidet und die
Interessen des Verbandes vertreten. Durch seine ruhige und besonnene Art ist
es ihm gelungen im Lande Bremen eine in Deutschland einmalige Kooperation
zwischen dem Bremer Judo Verband e.V. und dem DDK e.V. – Landesgruppe Bremen
zu vereinbaren.
Für sein Lebenswerk wurde ihm vom DDK e.V. die Ehrenmitgliedschaft
verliehen. Sein fachlicher sowie freundschaftlicher Rat wird uns fehlen. Er
hinterlässt eine große Lücke in unserer Mitte. Wir werden ihm ein ehrendes
Andenken bewahren.
Deutsches Dan-Kollegium e.V. |
Deutsches Dan-Kollegium e.V.
Landesgruppe Bremen |
Für das Präsidium:
Klaus Trogemann,
Präsident
Alfred Buchholz,
Vizepräsident |
Für den Vorstand:
Thomas Mundl,
1. Vorstand
Christophe David,
2. Vorstand |
zurück